Kunststoff-Fenster

Kunststoff-Fenster

Ein wesentlicher Vorteil von Kunststoff-Fenstern ist ihre ausgezeichnete Wärmedämmung. Durch den Einsatz modernster Technologien und Mehrkammerprofile werden hervorragende U-Werte erreicht, die den Energieverlust minimieren. Dies führt nicht nur zu einem komfortableren Raumklima, sondern hilft auch, die Heiz- und Kühlkosten zu senken.

Kunststoff-Fenster haben sich in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten Wahlmöglichkeiten für Bauherren entwickelt. Dank ihrer zahlreichen Vorteile bieten sie eine hervorragende Kombination aus Funktionalität, Ästhetik und Energieeffizienz. Die Installation von Kunststoff-Fenstern ist in der Regel unkompliziert und kann von Fachleuten effizient durchgeführt werden. Kommen Sie zu uns in die Ausstellung und wir beraten Sie individuell und kompetent, denn wir sind Ihr Experte für die Region Fürth, Nürnberg, Schwabach, Erlangen, Bamberg, Pegnitz, Lauf, Bayreuth und Ansbach.

Kunststoff-Fenster Systeme

COMFORT – Bewährte Qualität in zeitlosem Design

Nehmen Sie den Namen wörtlich und genießen Sie den Komfort und die Leichtigkeit, die Ihnen diese Fenster-Serie bietet. Die klassische Fensterkontur präsentiert sich schnörkellos und klar, ohne dabei an Glanz zu verlieren. „Weniger ist oft mehr“, daher wurde ganz auf zusätzliche Gestaltungsmerkmale verzichtet. So fügt sich COMFORT mühelos und harmonisch in jede Fassade ein. Gerade Softline-Glasleisten sowie papyrusweiße Dichtungen runden den dezenten und zeitlosen Gesamteindruck ab.

  • klassisches und zeitloses Design
  • sehr gute Wärme- und Schalldämm­eigenschaften
  • hervorragende Basissicherheit
  • schräge Kanten für harmonische Optik und guten Wasserablauf
  1. 5-Kammer-System mit 70 mm Bautiefe
  2. Anschlagdichtungssystem, 2 Dichtungen
  3. moderne edelstahlfarbige Beschlagstechnik mit Basissicherheit
  4. großvolumige Stahlaussteifung mit Vierkantrohr für optimale Stabilität
  5. flächenversetzte Flügelkontur
  6. breiter Rahmenfalz – für sehr leichte Reinigung
  7. papyrusweiße Dichtungen
  8. Verglasungsstärke von 24 bis 39 mm (auch Dreifachglas möglich)
  9. Warme Kante

PREMIUM – Eine Klasse für sich

PREMIUM verbindet modernste Technik und Stil im Zusammenspiel mit Fassade und Architektur. Leichte Schrägen bestimmen das Erscheinungsbild von Rahmen und Flügel, das Fenster wirkt ungewöhnlich schlank und vermittelt einen sanften Gesamteindruck. Eine fein akzentuierte Kontur-Glasleiste führt das Design auf der Rauminnenseite stilsicher fort. Feinheiten, wie zum Beispiel papyrusweiße Dichtungen, unterstreichen den besonderen Charakter dieses Fensters.

  • modernes und stilsicheres Design
  • optimale Wärme- und Schalldämm­eigenschaften
  • hohe Stabilität und Sicherheit
  • guter Wasserablauf durch schräge Kanten
  1. 5-Kammer-System mit 70 mm Bautiefe
  2. einbruchhemmendes Mitteldichtungssystem, 3 Dichtungen
  3. moderne edelstahlfarbige Beschlagstechnik mit Basissicherheit
  4. großvolumige Stahlaussteifung mit Vierkantrohr für optimale Stabilität
  5. halbflächenversetzte Flügelkontur
  6. breite, leicht zu reinigende Vorkammer
  7. papyrusweiße Dichtungen
  8. Verglasungsstärke von 24 bis 39 mm (auch Dreifachglas möglich)
  9. Warme Kante

CARAT – Bewährtes konsequent optimiert

Das Fenstersystem CARAT steht für Eleganz und einen unverwechselbaren Charakter. Mit seiner schnörkellosen und klaren Optik vereint es Spitzentechnik in Bezug auf Wärmedämmung und Verarbeitung mit edlem, klassischem Design. Zwei Dichtungsebenen, sechs Kammern im Rahmen und Flügel sowie eine Bautiefe von 85 mm sprechen für sich. Die geradlinige Form von Rahmen und Flügel verleiht dem Fenster eine besondere Note.

  • edles klassisches und elegantes Design
  • hervorragende Wärme- und Schalldämmeigenschaften
  • erhöhter Einbruchschutz in der Standardausführung durch modernste Sicherheitsbeschlagstechnik
  • geradlinige Form von Rahmen, Flügel und Glasleiste
  • flächenversetztes Flügelsystem
  • standardmäßig mit wärmetechnisch verbessertem Glasrandverbund (Warme Kante) zur Verbesserung der Wärmedämmung und Vermeidung von Kondensatbildung im Glasrandbereich
  1. 6-Kammer-System mit 85 mm Bautiefe
  2. Anschlagdichtungssystem, 2 Dichtungen
  3. moderne edelstahlfarbige Beschlagstechnik mit Basissicherheit
  4. großvolumige Stahlaussteifung mit Vierkantrohr für optimale Stabilität
  5. flächenversetzte Flügelkontur
  6. breiter Rahmenfalz – für sehr leichte Reinigung
  7. papyrusweiße Dichtungen
  8. Verglasungsstärke von 28 bis 49 mm (ideal für Dreifachglas, auch Zweifachglas möglich)
  9. Warme Kante

DIAMANT klassik – Makellose Eleganz bis ins Detail

Bei diesem Fenster ist der Name Programm – DIAMANT klassik steht für Eleganz und einen unverwechselbaren Charakter. Das Fenster für den besonderen Anspruch vereint Spitzentechnik in Bezug auf Wärmedämmung und Verarbeitung mit edlem, zeitlosem Design. Drei Dichtungsebenen mit der bewährten Mitteldichtung im Flügel, 6 Kammern in Rahmen und Flügel in Verbindung mit einer Bautiefe von 85 mm sprechen für sich. Die geradlinige Form von Rahmen und Flügel verleihen dem Fenster eine besondere Note.

  • edles klassisches und elegantes Design
  • hervorragende Wärme- und Schalldämmeigenschaften
  • erhöhter Einbruchschutz in der Standardausführung durch modernste Sicherheitsbeschlagstechnik
  • geradlinige Form von Rahmen, Flügel und Glasleiste
  • flächenversetztes Flügelsystem
  • standardmäßig mit wärmetechnisch verbessertem Glasrandverbund (Warme Kante) zur Verbesserung der Wärmedämmung und Vermeidung von Kondensatbildung im Glasrandbereich
  1. 6-Kammer-System mit 85 mm Bautiefe
  2. Anschlagdichtungssystem, 2 Dichtungen
  3. moderne edelstahlfarbige Beschlagstechnik mit Basissicherheit
  4. großvolumige Stahlaussteifung mit Vierkantrohr für optimale Stabilität
  5. flächenversetzte Flügelkontur
  6. breiter Rahmenfalz – für sehr leichte Reinigung
  7. papyrusweiße Dichtungen
  8. Verglasungsstärke von 28 bis 49 mm (ideal für Dreifachglas, auch Zweifachglas möglich)
  9. Warme Kante

DIAMANT energeto® / DIAMANT energeto® star

Beim DIAMANT energeto® und DIAMANT energeto®star zeigt sich deutlich, dass weniger oft mehr ist. Der Verzicht auf Wärmebrücken aber auch die neuartigen Technologien machen diese Kunststoff-Fenster in jeder Hinsicht zu erstklassigen Produkten. Die klare und schlichte Designsprache unterstreicht noch einmal die Eleganz dieser Systeme. DIAMANT energeto®star überzeugt außerdem mit konkurrenzlosen Wärmedämmeigenschaften. Genießen Sie so Ihr ganz persönliches Wohlfühlklima!

  • modernstes Fenster-System mit zukunfts­weisender Klebetechnologie
  • höchste Stabilität – Stahl ist nicht mehr erforderlich
  • erstklassige Wärme- und Schalldämmeigenschaften – passivhaustauglich 
  • enorme Heizkosteneinsparung und Verringerung des CO2-Ausstoßes – verantwortungsvoller Umgang mit begrenzten Ressourcen
  • erhöhter Einbruchschutz bis Widerstandsklasse RC 2 durch modernste Sicherheitsbeschlagstechnik
  1. 6-Kammer-System mit 85 mm Bautiefe
  2. einbruchhemmendes Mitteldichtungssystem, 3 Dichtungen
  3. faserverstärkte Profile in Rahmen und Flügel
  4. Klebetechnologie 
  5. moderne edelstahlfarbige Beschlagstechnik mit Basissicherheit
  6. flächenversetzte Flügelkontur
  7. Verglasungsstärke von 28 bis 49 mm
  8. Warme Kante
  9. ausgeschäumte Kammern
Fenster

LIANO 76

Mit dieser neuen und zeitgemäßen Systemplattform mit 76 mm Bautiefe werden wir unser bisher vielseitigstes Kunststofffenster produzieren. Liano 76 ist ein Allroundtalent, das mit seinen schlanken Profilansichten die aktuellen Designtrends aufgreift und dabei durch seine hohe Anpassungsfähigkeit sowohl für Neubau als auch Renovierungen geeignet ist, denn durch die vielen Kombinationsmöglichkeiten des Systems untereinander können mit wenigen Profilen beinahe alle Einbausituationen abgedeckt werden.

  • Zwei unterschiedliche Flügelkonturen
  • (flächenversetzt und -bündig)
  • Optimale Wärmedämmung mit Uf-Werten
  • von bis zu 0,72 W/m2K sind möglich.
  • Bei großen Fenstern kann optional Stahl
  • eingesetzt werden.
  • Verbesserter 13°-Isothermenverlauf für ein geringeres Kondensatrisiko auf der Innenseite und verminderte Schimmelbildung
  • Filigrane Schweißfuge mit Einführung der „K10“
  • Einfach kombinierbar = Energeto + bonding
  • inside + optional Stahlverstärkung, ermöglicht ein sehr variables System
  • Auch Absturzsicherung kann durch die optionale Stahlverstärkung einfach umgesetzt werden.
  • Energeto® ist zu 100 % recyclingfähig
  • Glasdicken von 48 bis 66 mm
  • Continental Cool Colors, WOODEC Natur und Aludec Style sind möglich
  • In Verbindung mit einer Aluminiumvorsatzschale ab Ende 2024

Liano 76 AD

Das flächenversetzte Liano 76 verfügt über die bewährte Anschlagsdichtung und eignet sich für Festverglasungen sowie für Türen, Fenster und Schiebesysteme. Im Standard ist Liano 76 AD traditionell stahlverstärkt und hat eine konventionell verklotzte Schreibe, bonding inside ist optional möglich.

 

Liano 76 MD

Liano 76 MD verfügt über eine multifunktionale Mitteldichtung mit festem Dichtungssteg für eine zuverlässige Abdichtung und eine leichte Reinigung der Vorkammer. Das System eignet sich für Fenster, Balkontüren und Schiebesysteme. Bereits im Standard kann das flächenversetzte Liano 76 MD mit zwei bewährten Technologien trumpfen: powerdur® inside (Glasfaserstege im Profilinneren) und bonding inside (Glasscheibe wird mit dem Profil verklebt).

Die beiden Technologien ersetzen bei den Standardgrößen den Stahl. Durch den Verzicht auf die Wärmebrücke Stahl sind niedrigere Uf-Werte erreichbar. Es besteht ein geringerer CO2-Ausstoß und das System ist etwa 30 % leichter als konventionelle Systeme. Stahlverstärkungen sind sowohl im Flügel als auch im Rahmenprofil weiterhin optional möglich.

 

Liano Prevo

Mit flächenbündiger Optik bietet Liano Prevo ein modernes Erscheinungsbild, das sich für Fenster, Balkontüren und Schiebesysteme eignet. Das System verfügt über eine hochdämmende Mitteldichtung mit festem Dichtungssteg für eine zuverlässige Abdichtung und eine leichte Reinigung der Vorkammer.

Liano Prevo ist bereits im Standard mit zwei bewährten Technologien ausgestattet: powerdur® inside (Glasfaserstege im Profilinneren) und bonding inside (Glasscheibe wird mit dem Profil verklebt). Die beiden Technologien ersetzen bei den Standardgrößen den Stahl. Durch den Verzicht auf die Wärmebrücke Stahl sind niedrigere Uf-Werte erreichbar, es gibt einen geringeren CO2-Ausstoß und das System ist etwa 30 % leichter als konventionelle Systeme. Stahlverstärkungen sind sowohl im Flügel als auch im Rahmenprofil weiterhin optional möglich.

„Lassen Sie sich von uns individuell beraten“
Und vereinbaren Sie einen Termin mit uns.

Bewerten Sie uns bei Google...

Sie sind mit uns und unseren Leistungen zufrieden. Dann würden wir uns über eine positive Bewertung bei Google sehr freuen.